top of page

Du glaubst, du weißt, was Schlaf ist? Diese 10 Fakten beweisen das Gegenteil

  • mwmmarietta
  • 13. Nov.
  • 2 Min. Lesezeit

Schlaf gehört zu den faszinierendsten und gleichzeitig unterschätztesten Dingen, die wir täglich tun. Wir verbringen rund ein Drittel unseres Lebens damit, und doch wissen viele erstaunlich wenig darüber. Hier sind zehn spannende Fakten rund um das Thema Schlaf.

ree

1. Manche Menschen träumen in Schwarzweiß

Etwa zwölf Prozent der Menschen erleben ihre Träume ohne Farbe. Vor der Einführung des Farbfernsehens waren es sogar rund 75 Prozent. Offenbar färbt nicht nur das Fernsehen unser Leben, sondern auch unsere Träume.


2. Wir sind die einzigen Säugetiere, die den Schlaf aufschieben

Alle anderen Säugetiere schlafen, wenn ihr Körper es verlangt. Nur wir schaffen es, uns bewusst wachzuhalten oft für „nur noch eine Folge“ oder „noch schnell eine E-Mail“. Evolutionär beeindruckend, gesundheitlich eher fragwürdig.


3. Elf Tage ohne Schlaf – der fragwürdige Weltrekord

Der Brite Tony Wright blieb 266 Stunden wach und stellte damit den Rekord im Schlafentzug auf. Der vorherige Rekordhalter, ein Student aus Kalifornien, schaffte 264 Stunden. Nachahmung ist allerdings keine gute Idee: Starker Schlafentzug kann ernsthafte Folgen haben.


4. Niemand schläft die ganze Nacht durch

Auch wer glaubt, fest zu schlafen, wacht nachts mehrmals kurz auf. Meist bemerken wir es gar nicht. Ob Temperatur, Geräusche oder die Bewegung des Partners, kleine Unterbrechungen gehören zum natürlichen Schlafrhythmus.


5. Der Geruchssinn macht im Schlaf Pause

Während Lärm uns im Schlaf aufwecken kann, reagiert unser Geruchssinn deutlich weniger. Das ist übrigens ein Grund, warum Feuermelder erfunden wurden, eine kleine Erfindung mit großer Wirkung.


6. Auch Fische schlafen

Fische haben keine Augenlider, daher dösen sie mit offenen Augen. Manche treiben dabei sanft durchs Wasser, andere verstecken sich lieber, um nicht gefressen zu werden. Selbst unter Wasser ist Schlaf also überlebenswichtig.


7. Koalas sind die wahren Schlafexperten

Koalas schlafen bis zu 22 Stunden am Tag. Damit führen sie das Ranking der größten Schlafmützen im Tierreich unangefochten an. Ihr Geheimnis: Energie sparen ist ihr Erfolgsrezept.


8. Schlafmangel wirkt wie Alkohol

Nach 17 Stunden ohne Schlaf ist die Reaktionsfähigkeit vergleichbar mit einem Blutalkoholwert von 0,5 Promille. Nach 24 Stunden steigt das Risiko sogar auf das Niveau von einem Promille. Wer müde ist, sollte also besser den Autoschlüssel liegen lassen.


9. Schlaf hilft beim Lernen

Eine Studie zeigte, dass ausgeschlafene Personen bei Gedächtnistests deutlich besser abschneiden als jene, die durchgemacht haben. Das Gehirn speichert Informationen im Schlaf ab, ein Grund mehr, vor Prüfungen oder wichtigen Terminen rechtzeitig das Licht auszuschalten.


10. Schnarchen kann laut sein – sehr laut

Der Weltrekord im Schnarchen liegt bei 93 Dezibel. Das entspricht der Lautstärke eines vorbeifahrenden Lastwagens. Wer also glaubt, auf einer Baustelle zu schlafen, liegt vielleicht gar nicht so falsch.

 
 
 

Kommentare


bottom of page